Akupunkt- und Meridianmassage

Die Akupunkt- und Meridianmassage (APM oder AnPiMoMai) ist eine sanfte Methode, in der versucht wird, optimale Energieflussbedingungen (Qi) im Körper herzustellen. Dabei kommen mehrere Techniken der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zum Einsatz, z.B. Meridianarbeit mit dem Stäbchen oder sanfte Gelenktechniken, bei denen vor allem die Harmonisierung des Yin und Yang im Vordergrund stehen.
 
Weiters können gezielt Akupunkturpunkte behandelt werden, mittels Moxa, Gua Sha (Schaben), Schröpfen oder Uhrkugeln können aktivierende, sedierende oder wärmende Reize gesetzt werden. Die Behandlung der Akupunkturmassage ist ganzheitlich zu verstehen. Es wird individuell auf den Patienten eingegangen und unter Einbezug von altem asiatischen Wissen versucht, den Körper in Harmonie zu bringen.

Angeboten von:

Elisabeth Buchwinkler
Elisabeth Buchwinkler
Dipl. Energetikerin, Heilmasseurin
Lydia Maria Unverdorben
Lydia Maria Unverdorben
Physiotherapeutin, Vitalfeld-Therapie

Akupunkt- und Meridianmassage

Die Akupunkt- und Meridianmassage (APM oder AnPiMoMai) ist eine sanfte Methode, in der versucht wird, optimale Energieflussbedingungen (Qi) im Körper herzustellen. Dabei kommen mehrere Techniken der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zum Einsatz, z.B. Meridianarbeit mit dem Stäbchen oder sanfte Gelenktechniken, bei denen vor allem die Harmonisierung des Yin und Yang im Vordergrund stehen.

Weiters können gezielt Akupunkturpunkte behandelt werden, mittels Moxa, Gua Sha (Schaben), Schröpfen oder Uhrkugeln können aktivierende, sedierende oder wärmende Reize gesetzt werden. Die Behandlung der Akupunkturmassage ist ganzheitlich zu verstehen. Es wird individuell auf den Patienten eingegangen und unter Einbezug von altem asiatischen Wissen versucht, den Körper in Harmonie zu bringen.

Angeboten von:

Elisabeth Buchwinkler
Elisabeth Buchwinkler
Dipl. Energetikerin, Heilmasseurin
Lydia Maria Unverdorben
Lydia Maria Unverdorben
Physiotherapeutin, Vitalfeld-Therapie